Würth Elektronik hat den neuen Katalog „Custom Capabilities 2020“ veröffentlicht. Das umfassende Verzeichnis beinhaltet vielfältige Möglichkeiten für kundenspezifische Lösungen im Design von...Read More
Würth Elektronik setzt seinen internationalen Expansionskurs fort und feierte am 29. Januar 2020 die Eröffnung der Würth Elektronik België BV als 23ste Vertriebsniederlassung. Von Turnhout aus, ö...Read More
Würth Elektronik, einer der größten europäischen Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, stellt auf der embedded world aus (Nürnberg, 25. bis 27. Februar 2020). Auf dem 126...Read More
Würth Elektronik hat den Komplettkatalog seiner elektromechanischen Bauelemente neu aufgelegt. Ab sofort kann die Übersicht über Verbindungstechnik, Assemblierung, Schalter und Taster in gedruckter...Read More
Würth Elektronik stellt das neue Funkmodul Themisto-I vor. Es zeichnet sich durch eine hohe Ausgangsleistung aus und kann Reichweiten bis 10 km erreichen. Über die Firmware WE-ProWare und das SDK-Pa...Read More
Vom 18. bis 20. Januar war München Schauplatz der renommierten Konferenz Digital Life Design (DLD). Anerkannte Meinungsbildner, Entscheidungsträger sowie Vertreter führender Unternehmen und innovat...Read More
Würth Elektronik veröffentlicht die fünfte Neuauflage des beliebten Fachbuchs „Trilogie der Induktiven Bauelemente“. Der Schwerpunkt des praxisorientierten Werks liegt auf Applikationsschaltung...Read More
Das Rennteam Audi Sport ABT Schaeffler startete am vergangenen Wochenende erfolgreich in die sechste Saison der FIA-Formel-E-Meisterschaft. Lucas di Grassi sicherte sich einen Platz auf dem Podium, wÃ...Read More
Würth Elektronik, einer der führenden europäischen Hersteller elektronischer und elektromechanischer Komponenten, erweitert sein umfangreiches Sortiment an Signalübertragern. Die neue Serie der Su...Read More
Würth Elektronik stellt einen sehr kompakten MEMS-basierenden (Micro-Electro-Mechanical Systems) Absolutdrucksensor vor: Der 2,0 x 2,0 x 0,8 mm große WSEN-PADS misst Druck im Bereich zwischen 26 und...Read More