Q-Tune-G ist ein luftgekühlter Nanosekundenlaser mit Abstimmbereich von 680 bis 2100 nm und bis zu 12 mJ Pulsenergie im nahen Infrarotbereich (NIR). Als integrierte Pumpquelle wird die bewährte güt...Read More
Der Industrie-Femtosekundenlaser FemtoLux30 wurde durch die Fachzeitschrift Laser Focus World für sein innovatives Kühlsystem mit dem Innovators Award 2022 ausgezeichnet. Anstelle von Wasser wird Di...Read More
Der litauische Hersteller Light Conversion erweitert seine bewährte Femtosekundenlaser-Serie Pharos um neue Modelle, die mit < 100 fs besonders kurze Pulse erzeugen. Die bisher verfügbaren Pharos...Read More
Q-Tune-HR ist ein neuer durchstimmbarer Optisch Parametrischer Oszillator mit dem Wellenlängenbereich 750 – 1800 nm bei einer Wiederholrate von bis zu 100 kHz. Alternativ ist auch ein Modell mi...Read More
Der neue durchstimmbare Femtosekundenlaser Orpheus-NEO ist eine Weiterentwicklung der Orpheus-HP und Orpheus-ONE Modelle. Orpheus-NEO-HP verfügt über einen Tuningbereich von 640 – 2600 nm, Orp...Read More
Mit dem NT262 erweitert der Laserhersteller Ekspla sein umfangreiches Produktportfolio an durchstimmbaren Nanosekundenlasern um ein Modell mit hoher Wiederholrate von 10 kHz. Der Tuningbereich des Las...Read More
Für die Infrarot-Spektroskopie bietet TOPAG Lasertechnik nun ein neuartiges Pikosekunden-Lasersystem an. Dieses liefert einen besonders breiten durchstimmbaren Wellenlängenbereich von 7000 cm-1 (140...Read More
Der Laserhersteller Light Conversion erweitert die bewährten Femtosekundenlaser-Serien Pharos und Carbide um neue Modelle mit sehr hoher Pulsenergie. Der neue Pharos-PH2-3mJ mit einer Ausgangsleistun...Read More
Topag erweitert mit der UltraFlux-Serie der Firma Ekspla sein Angebot um neuartige durchstimmbare Hochenergie-Lasersysteme. Dabei handelt es sich um Femtosekundenlaser auf Grundlage der OPCPA-Technolo...Read More
Das Echelle-Wavemeter SHR ist ein kostengünstiges Präzisionsmessgerät zur Wellenlängenbestimmung mit großem Spektralbereich von 190 bis 1100 nm für die Justage und den Test von Festkörperlasern...Read More