Deutschlandweit unter den Top 20: Die Stadtwerke Witten versorgen mehr als 49.000 Privatkunden mit 100% Ökostrom. Damit ist der lokale Energieversorger in einem deutschlandweiten Vergleich auf Platz ...Read More
Die Stadtwerke Witten unterstützen Marcel Böttger mit 1.000 Euro. Der Wittener wird bei den Paralympischen Spielen in Tokio starten. Der 28-jährige Sprinter ist erstmalig in den Bundeskader berufen...Read More
Die Stadtwerke Witten unterstützen Bürgerinnen und Bürgern, deren Keller, Haus oder Wohnung bei dem Hochwasser vollgelaufen ist. Dafür stellen die Stadtwerke einen Hilfsfonds in Höhe von 20.000 E...Read More
Seit gut einem halben Jahr können Kunden auf Wunsch auch „grünes“ Gas beim lokalen Energieversorger beziehen. Das Interesse bei den Wittener BürgerInnen nachhaltiger zu heizen, ist groß: Die E...Read More
Das Freibad Annen hat ab heute die Türen für große und kleine Badegäste geöffnet. „Alle Mitarbeiter haben auf Hochtouren für den heutigen Saisonstart hingearbeitet. Die Freude über die Öffnu...Read More
Die Stadtwerke Witten haben das Geschäftsjahr 2020 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz konnte um rund 0,5 Mio. Euro auf 107,2 Mio. Euro leicht gesteigert werden. Der Gewinn erfüllt mit 5,3 Mio. Eu...Read More
Ein Haus für Bienen und Insekten steht nun ganzjährig bei den Stadtwerken Witten. Die Auszubildenden der Betriebselektronik haben dieses „Insektenhotel“ selbstständig geplant und umgesetzt. Pas...Read More
In Witten gibt es immer mehr Photovoltaik-Anlagen (PV): Im vergangenen Jahr betrug der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr 8%. Damit gab es zum Ende letzten Jahres 810 PV-Anlagen nach dem EEG-Gesetz im Sta...Read More
Die Stadtwerke Witten öffnen das Freibad Annen sowie die Hallenbäder. Auch die MS Schwalbe II startet in die Saison. „Wir freuen uns, die Bäder und die MS Schwalbe wieder für unsere Gäste öffn...Read More
Laden und lernen: Während in den Klassenräumen der Blote Vogel Schule in Witten unterrichtet wird, können Schülerinnen und Schüler kostenlos und sicher den Akku ihres E-Bikes aufladen. Die Stadtw...Read More