Wie entstehen Tornados? Warum ist der Himmel blau? Und wie schwimmen Schiffe auf dem Meer? Mit Experimenten und anschaulichem Arbeitsmaterial macht die vom Bund geförderte Stiftung „Haus der kleine...Read More
Angesichts der dramatischen Situation in der Gesundheitsversorgung für Kinder appellieren die Region Hannover und die hannoverschen Kinderkliniken – das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BU...Read More
Wie steht es in der Region Hannover eigentlich um unsere Energie? Sind wir gut aufgestellt? Wie arbeiten Enercity und die Region Hannover daran, mögliche Einschränkungen zu vermeiden? Diese Fragen d...Read More
Weihnachten trifft Chanukka: Adventskonzert mit Stella Perevalova Weihnachten trifft Chanukka: eine bunte Mischung mit Weihnachtshits von Jüdischen Broadway- und Hollywood-Komponisten. Klassische...Read More
Die Software, mit der die Kfz-Zulassungsstelle der Region sowie die Zulassungsstellen der Umlandkommunen arbeiten, wird am Montag und Dienstag, 21. und 22. November, ausgetauscht. Daher sind an diesen...Read More
Bis 2035 will die Region Hannover klimaneutral sein – so der Beschluss der Regionsversammlung. Die Regionsverwaltung selbst möchte in ihrem unmittelbaren Wirkungskreis möglichst bis 2030, spätest...Read More
Wie können die Herausforderungen in der Altenhilfe gemeistert werden? Wie kann dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden und welche neuen Pflegekonzepte sind denkbar? Darüber diskutieren am Mittw...Read More
Die Region Hannover hat gemeinsam mit der Stadt Garbsen am Dienstag in München auf der Exporeal, der internationalen Leitmesse für Immobilien und Investitionen, die ersten Ideen und städtebaulichen...Read More
Kann die Region Hannover bis zum Jahr 2035 ihren eigenen Gebäudebestand so sanieren und optimieren, dass er klimaneutral ist? Dieser Frage ist das siz energieplus, ein An-Institut der TU Braunschweig...Read More