Mit seiner Kombination aus geringem Formfaktor und Auflösungen von bis zu 500 Impulsen pro Umdrehung (CPR) lässt sich der E4T ideal in medizinischen und anderen Anwendungen wie Türsteuerungen einse...Read More
Pewatron bietet über seinem technischen Vertrieb den 4-achsigen Neigungssensor SCA3300-D01 von Murata mit digitalem Ausgang (SPI-Schnittstelle) an. Der Sensor basiert auf Murata’s kapazitiver 3D-ME...Read More
Die DMU30 ist eine bahnbrechende und ITAR-freie hochgenaue MEMS-IMU, die eine Alternative zu teureren Faserkreisel-IMUs darstellt. Sie ist für den Einsatz in Kartierung besonders geeignet. Eine auf...Read More
Pewatron AG lanciert die neueste Reihe von Präzisions-Stromsensoren der KIFHY-1 Serie. Sie sind in komplett isolierter Struktur aufgebaut und konzipiert für die Montage auf Leiterplatten. Die Se...Read More
Pewatron AG lanciert eine neue Baureihe von AC/DC-Medizinnetzteilen des renommierten Herstellers P-Duke – mit geregelter Ausgangsspannung von je nach Typ 12, 15, 18, 24, 28, 36 oder 48 V, doppeltem ...Read More
Pewatron stellt den neuen MEMS-basierten Neigungssensor von Midori vor. Der 2-achsige Neigungssensor ist erhältlich mit analogen Schnittstellen (ratiometrisch 10%-90%Vin, 0.5-4.5V oder 4…20mA), und...Read More
Pewatron stellt den neuen Drehgeber CE36M seines langjährigen japanischen Partner Midori vor. Der CE36M basiert auf der grossen Erfahrung von Midori mit Winkelsensoren für Marine und Automation. Der...Read More
Pewatron stellt den neuen optischen Inkremental-Drehgeber von ELTRA vor. Der ER38 ist ein Miniatur Inkremental Drehgeber mit Sackloch-Hohlwelle, der durch seine reduzierten Masse und sehr hohe Auflös...Read More
Die Nachfrage nach Lösungen für Energieeffizienz und -management direkt beim Endkunden steigt. Mit solchen Lösungen soll nicht nur Energie gespart und dadurch Verschwendung vermieden werden, sonder...Read More
Der 985Q ist Teil der Differenzdrucksensor-Serie 985 von Beck, die auch die Druckgeber 985M (Zweileiterausführung) und 985A umfasst. Der wichtigste Unterschied zwischen dem 985M und dem 985A ist die ...Read More