Viele Bildungseinrichtungen haben seit März 2020 mit den Pandemiebedingungen zu kämpfen. Bei der LUM GmbH schätzen wir Bildung als eines der höchsten Güter und achten bei unseren Praktikumsprogra...Read More
In Braunschweig und Berlin kommt die Zeit aus Atomuhren, erstrecken sich Längen bis weit hinab in die Nanowelt, forschen die Wissenschaftler an grundlegenden Fragen zu den physikalischen Einheiten, u...Read More
Are you working in the R&D department of a cosmetics, home & personal care, paints, coatings or pigment producing company? Is time your most important value as your challenge is to develop new...Read More
Formulation experts, take this chance to educate yourselves for free.The 30-minute webinar “An innovative concept for real-time and accelerated emulsion and suspension stability testing” w...Read More
Im Rahmen der nanoRoadshow, organisiert vom Netzwerk Nanoanalytik des Clusters Nanotechnologie, präsentieren je ein Experte der SCHOTT AG und der LUM GmbH gemeinsam das Thema Smarte Dispersionen durc...Read More
Der Leiter des Europäischen Zentrums für Dispersionstechnologien (EZD), Selb, Dr.-Ing. Felipe Wolff-Fabris, und der Geschäftsführer der LUM GmbH, Berlin, Prof. Dr. Dr. Dietmar Lerche, unterzeichne...Read More
Ce nouveau „LUM Live Webex“ répond aux trois questions clé de la dés-émuslification : Comment quantifier de manière rapide et précise, la rapidit&...Read More
Attend this new LUM live webinar to get answers on the three demulsification key questions: how to quantify quickly and easily the kinetics, the amount and the quality of separated water in crude oil ...Read More
Nehmen Sie am neuen LUM Live-Webinar teil, um Antworten auf die drei Schlüsselfragen der Demulgierung zu erhalten: wie quantifiziere ich schnell und einfach die Kinetik der Öl-Wasser Separat...Read More
Prof. Dr. Dr. Lerche (LUM GmbH) explains how the new LUMiSpoc® quantifies the size distribution of dispersed mono- & very polydisperse particles and counts the concentration of the particle cl...Read More