Die TRACE32®-Entwicklungswerkzeuge von Lauterbach unterstützen jetzt die erste 32-Bit-RISC-V®-Allzweck-Mikrocontrollerfamilie von Renesas für kostensensitive und energiesparende Embedded-Anwendung...Read More
Die TRACE32®-Entwicklungstools von Lauterbach bieten jetzt Interoperabilität mit dem neuesten Synopsys ASIP Designer™-Tool für den Entwurf anwendungsspezifischer Befehlssatzprozessoren (ASIPs) un...Read More
Die TRACE32® Entwicklungswerkzeuge von Lauterbach unterstützen jetzt die 64-Bit RISC-V® PIC64GX Mikroprozessorfamilie von Microchip für energieeffiziente Embedded-Compute-Plattformen. Die TRACE32...Read More
Lauterbachs TRACE32® Entwicklungstools unterstützen ab sofort Nicla Vision von Arduino®, eine sofort einsatzbereite, eigenständige Kamera zur Analyse und Verarbeitung von Bildern, auch ohne den Ei...Read More
Die TRACE32®-Entwicklungswerkzeuge von Lauterbach unterstützen jetzt auch die neuesten AURIX™-Mikrocontroller von Infineon, einschließlich der High-End-Serie TC4x. Die TRACE32®-Unterstützung um...Read More
Lauterbach TRACE32® Debug- und Trace-Tools unterstützen jetzt NanoXplore’s neuestes strahlungsgehärtetes FPGA-SoC, das NG-ULTRA. ® TRACE32 Support umfasst gleichzeitiges Debuggen aller Arm...Read More
Die Armv9 Architektur ist der Nachfolger von Armv8, der als erste 64-bit Architektur von Arm veröffentlicht wurde. Armv9 bietet für die nächste Generation von Arm-basierten Chips mehr Leistung, ver...Read More