Die IHK begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Saarlouis in der Rechtssache Möbel Martin. Zugleich appelliert die Kammer an die saarländische Landesregierung, die Rechtsverordnung de...Read More
„Das Saarland ist durch seine geographische Lage wie kaum eine andere Region dazu geeignet, Waren zwischen Deutschland und Westeuropa umzuschlagen, zu kommissionieren und weiter zu transportieren. D...Read More
Welche Konsequenzen hat Chinas Streben nach Technologieführerschaft für die deutsche Industrie? Mit dem Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation war die Hoffnung verbunden, dass sich das ...Read More
Die saarländische Stahlindustrie beschäftigt direkt und indirekt rund 22.000 Menschen. Sie sorgt damit für ein Bruttoeinkommen in Höhe von 900 Millionen Euro. Der Anteil der Stahlindustrie am Umsa...Read More
„Die Verbindung mit dem Luftverkehrsdrehkreuz Berlin bildet neben Hamburg das Rückgrat der Anbindung des Saarlandes im Flugverkehr. Aus Sicht der Saarwirtschaft ist es deshalb von essentieller Bede...Read More
Die saarländische Stahlindustrie steht vor enormen Herausforderungen. Aktuell belasten weltweite Überkapazitäten und Billigimporte vor allem aus China ihr Geschäft. Mit der Verschärfung des EU-Em...Read More
Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des „IHK-Umweltinfo“ zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte des aktuellen Hefts sind unter anderem die Ergebnis...Read More
„Noch nie wurden von den saarländischen Unternehmen die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit so negativ beurteilt wie in diesem Jahr.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäft...Read More
Die IHK begrüßt, dass die Bundesregierung ein Emissionshandelssystem für den Verkehrs- und Gebäudebereich einführen will. Damit macht Deutschland einen ersten Schritt, um seine Klimaschutzziele i...Read More
Im vergangenen Jahr ist der Umschlag an den saarländischen Häfen an Saar und Mosel auf insgesamt 2,7 Millionen Tonnen gesunken. Dies war ein Rückgang um ein Viertel gegenüber dem Vorjahr. Ursächl...Read More