Etwa zwei Prozent des gesamten Kunststoffabfalls in der Umwelt bestehen aus Kunststoffgranulaten. Operation Clean Sweep (OCS) ist eine freiwillige Initiative, die diese Granulatverluste in der Kunstst...Read More
Das Kunststoff-Zentrum SKZ beteiligt sich an einem Projekt zur Verbesserung des post-consumer Recyclings. Im Zuge des Projekts soll durch Sensorik vor allem die Stoffstromanalyse verbessert und damit ...Read More
Das SKZ und das Fraunhofer IPA haben gemeinsam im Forschungsprojekt „ProBayes“ eine Prozessüberwachung und -regelung für das Spritzgießen auf Basis Bayes’scher Netze entwickelt. An einer voll...Read More
Der Otto von Guericke-Preis honoriert jährlich Forschungsprojekte, die sich durch eine besondere Innovationsleistung und industriellen Nutzen auszeichnen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAP aus...Read More
Das Kunststoff-Zentrum SKZ konnte in Zusammenarbeit mit seinem Netzwerkpartner, der LIVARSA GmbH, erhebliche Fortschritte bei der Umsetzung seiner SKZ-Strategieziele für das Jahr 2025 erreichen. Durc...Read More
Ein großes Verbundprojekt mit zehn Unternehmen der Kunststoffindustrie, ein Verband und fünf Partnern aus Forschung und Entwicklung hat im Oktober seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist der Aufbau eines...Read More
Der Bundestagsabgeordnete Jörg Nürnberger (SPD) hat den kürzlich eingeweihten Erweiterungsbau des Europäischen Zentrums für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb besucht. Dabei hat er sich auch Ã...Read More
Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg sieht eine wachsende Nachfrage nach Materialidentifikation im Zusammenhang mit dem Einsatz von Rezyklaten sowie dem Austausch von Materialrezepturen. Hierbei fi...Read More
Greifersysteme finden aufgrund des steigenden Automationsgrades verstärkt Anwendung in der Industrie. Sie müssen jedoch aufwändig für den konkreten Anwendungsfall konstruiert, hergestellt, montier...Read More
Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg ist weltweit eines der wenigen akkreditierten Prüflabore, das die Abriebbeständigkeit von Geotextilien nach DIN ISO 22182 testen darf. Da die Erosion von Böd...Read More