Die TU München (TUM) hat ein neues Programm ins Leben gerufen: die „1000+“-Projektwoche vom 8. bis 12. Januar 2024. Ziel ist es, talentierte TUM-Studierende kleinen und mittleren Unternehmen (K...Read More
Er war einer der größten Komponisten aller Zeiten – und vielleicht auch der erste Lego-Fan der Geschichte: Johann Sebastian Bach. Zumindest eigne sich Bachs Musik, um damit Lego zu spielen, meinte...Read More
Die Dynamik künstlicher Intelligenz (KI) ist in der Wissenschaft, in der Industrie und in der Gesellschaft insgesamt präsent. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können helfen, KI sinnvoll ein...Read More
Hervorragende Nachrichten und eine große Ehre für Prof. Dr. Jens Förderer, Professor für Innovation und Digitalisierung an der Technischen Universität München am Campus Heilbronn: Die Forschung ...Read More
Heilbronn mausert sich immer mehr zu einer Gründerstadt für junge Unternehmen und zum technologischen Innovationstreiber. Ein Beleg hierfür ist das internationale Start-up-Event Slush’D. Die Kät...Read More
Die 32. Tagung des regionalen Arbeitskreises Heilbronn-Künzelsau des Internationalen Controller Vereins (ICV) Mitte Oktober am TUM Campus Heilbronn stand ganz im Zeichen der Digitalisierung. Den TUM ...Read More
Ein Geschäftsführer in der Produktionsstraße einer sozialen Einrichtung, eine Rehabilitandin in der Administration eines Universitätsbetriebs, klingt spannend? Ist es, und wurde beim Aktionstag â€...Read More
Die Verwaltungsapparate in Deutschland gelten weithin als veraltet und unmodern. Ist diese Annahme richtig oder inzwischen nur noch ein Vorurteil? Um die digitale Spaltung der Gesellschaft zu verhinde...Read More