Bereits 2023 wurden etwa 70 Prozent des globalen Recyclings dieser Batterien von europäischen Unternehmen durchgeführt, wobei Deutschland mit einem Anteil von 24 Prozent laut Statista an der Spitz...Read More
Erneuerbare Energielösungen unterstützen die Landwirtschaft auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Agrar- und Ernährungssystem. Steigende Kosten, Wetterextreme und unsichere Marktpreise stellen viele ...Read More
Die Installation moderner Heizsysteme bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Neben begrenztem Platz und baulichen Vorgaben müssen alle Leitungen lückenlos gedämmt, Heizungsrohre sowie Spannu...Read More
Geschlossene Materialströme werden für den Klima- und Ressourcenschutz immer bedeutender. Damit Produkte/Materialien im Kreislauf gehalten können, braucht es das Wissen über die Herkunft und stoff...Read More
Nachhaltigkeit bedeutet in Bezug auf Kunststoffe, mit den Materialien zu wirtschaften, die im Wertstoffkreislauf verfügbar sind. Ob als kleines Paket, Bündel oder Palettenware: Nur ein schmales Kuns...Read More
Laut einer Studie der Universität St. Gallen scheitert die Umsetzung zirkulärer Innovationen unter anderem an unternehmensinternem Wissensmangel, Innovationsskepsis und Kommunikationsbarrieren zwisc...Read More
Raumwärme und Warmwasser sind die größten Energieverbraucher im Haus – etwa 70 Prozent entfallen auf die Raumwärme, rund 15 Prozent auf Warmwasser und weitere 15 Prozent auf Strom. Die Werte hä...Read More
Carsten Simons, Geschäftsführer von LivEye, über die Vorzüge mobiler Videoüberwachung, den Einsatz von KI und Integrationsmöglichkeiten von BIM. Baustellenkriminalität ist ein ernsthaftes Probl...Read More
Das Bauwesen zählt zu den ältesten Wirtschaftszweigen und ist zugleich eine der innovativsten Branchen. Angetrieben von digitalen Technologien, Automatisierung und nachhaltigen Innovationen entwicke...Read More
Die viel zu geringe Bautätigkeit in Deutschland deckt den steigenden Wohnraumbedarf der wachsenden Bevölkerung nicht annähernd. Experten warnen, dass bis 2027 knapp 830.000 Wohnungen fehlen könnte...Read More