Die Automatisierung hat im Brauerei-Alltag längst Einzug gehalten. Selbst kleine Brauerei-Gaststätten können kaum noch darauf verzichten und natürlich muss auch die Ausbildung der Brauer/innen und...Read More
Fermenter für die Produktion von Impfstoffen, Medikamenten oder Hormonen sicher zu betreiben ist anspruchsvoll. Gase und Flüssigkeiten über einen breiten Durchflussbereich teilweise über Wochen ex...Read More
Die Herausforderung bei der Herstellung von Bakterien, Pilzen oder Zellkulturen liegt in der exakten Einhaltung der jeweiligen Rahmenbedingungen. Vor allem die präzise Regulierung der Gasmengen ist b...Read More
Um Fluide automatisiert zu schalten, sind Ventile mit elektromagnetischen Aktoren weit verbreitet. Damit die Spulen der Magnete hohe Anzugskräfte entwickeln und dabei wenig Energie benötigen, wird d...Read More
Bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung gilt es, strenge Qualitäts- und Hygienerichtlinien einzuhalten. Deshalb müssen Produktionsanlagen bei Chargen- oder Produktwechsel regelmäßig gereini...Read More
Pneumatische Fördersysteme für unterschiedlichste Schüttgüter z.B. in Pharma- und Nahrungsmittelindustrie oder der Verfahrenstechnik stehen unter dem Druck, kostengünstiger zu werden, aber gleich...Read More
Im Rahmen der Aktion Plagiarius wurde in diesem Jahr als dreisteste Nachahmung eine Kopie des Bürkert-Schrägsitzventils Typ 2000 ausgezeichnet. Das Unternehmen aus Ningbo in China hat dabei alle Bü...Read More
Rotguss ist wegen seiner hohen Korrosionsfestigkeit bei Wasserinstallationen ein beliebter Werkstoff. Das gilt für Sanitär- und Reinigungsanlagen ebenso wie für Temperiertechnik, Trinkwassernachspe...Read More
Die Wasserkonditionierung stellt in vielen Bereichen einen beachtlichen Kostenfaktor dar. Für eine effiziente Prozesswasserführung sollte daher nur so viel behandeltes Wasser eingesetzt werden wie n...Read More
In der Lebensmittel-, Bio- und Pharmatechnik müssen zahlreiche Flüssigkeiten für verschiedene Rezepturen exakt dosiert werden. Dabei gilt es, hohe Hygienestandards und einschlägige Richtlinien ein...Read More