Der Geschäftsführer Dr. Ulrich Pachmann erklärte: "Unsere Branche trägt maßgeblich zur Gesundheitsversorgung und zur Innovationskraft in Deutschland bei. Ohne entsprechende Unterstützung seitens der Regierung könnten viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, die neuen Auflagen zu erfüllen. Dies könnte ihre finanzielle Stabilität gefährden.“ Das weltweit agierende akkreditierte Labor Pachmann bietet individualisierte diagnostische Verfahren im Bereich der Onkologie an, kooperiert mit Universitäten und ist in der Forschung sehr aktiv. Vor wenigen Jahren wurden für diesen Bereich gezielt Fördermittel bereitgestellt, die jedoch mittlerweile weggefallen sind. "Diese Förderung war für uns und viele andere Unternehmen von großer Bedeutung," betont Dr. Ulrich Pachmann. "Ohne diese
Unterstützung stehen wir vor erheblichen Herausforderungen."
Der Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner zeigte während seines Besuchs großes Verständnis für die Sorgen der medizinischen KMUs und betonte ihre zentrale Bedeutung: "Es ist wichtig, dass wir Wege finden, um diesen Unternehmen zu helfen. Dazu gehört auch die Möglichkeit, neue Fördermittel zu beantragen, um die notwendigen Investitionen tätigen zu können. Andernfalls droht Deutschland im internationalen Wettbewerb überholt zu werden, und verliert einen entscheidenden Vorteil."
Das Unternehmen Labor Pachmann ruft die Bundesregierung nachdrücklich dazu auf, schnell zu handeln und gezielte Unterstützungsprogramme zu entwickeln. Nur durch eine nachhaltige Förderung und finanzielle Unterstützung können medizinische Unternehmen die neuen Anforderungen erfüllen, ohne ihre Existenz zu gefährden. Dies ist entscheidend, um die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit dieser Branche langfristig zu sichern.
Das Labor Pachmann in Bayreuth
Das Labor Pachmann ist ein weltweit agierendes akkreditiertes Labor im Bereich der Onkologie, das auf den Nachweis von Krebszellen im Blut mit der maintrac®-Methode spezialisiert ist. Dies umfasst neben Analyse der Zellzahl und Verlauf auch therapierelevante Eigenschaften der Tumorzellen, bis zu Funktionstests wie individuelle Wirkstoffsensitivität und Tumorstammzellen. Das Labor unter der Leitung Dr. med. Ulrich Pachmann kooperiert hierbei mit Universitäten, legt großen Wert auf Forschung und individuelle Patientenbetreuung.
www.maintrac.de
Kontakt:
Labor Pachmann
Kurpromenade 2
95448 Bayreuth
E-Mail: mail@laborpachmann.de
Labor Dr. Pachmann
Kurpromenade 2
95448 Bayreuth
Telefon: +49 921 850200
https://www.maintrac.de
Head of Research & Development
Telefon: +49 92173005210
E-Mail: maintrac@laborpachmann.de
CEO, Head of Laboratory
Telefon: +49 921850200
E-Mail: maintrac@laborpachmann.de