Im Juli verließ eine Eindampfanlage zur Verdampfung von flüssigen Gärresten aus Biomasse die Firmenzentrale von GIG Karasek in Gloggnitz, Österreich. Die neue Anlage wird derzeit in einer der größten Biomethananlagen Europas bei der nordfuel GmbH (Tochterunternehmen der revis bioenergy) in Friesoythe, Deutschland, montiert.

In der Vorzeigeanlage wird pro Jahr bis zu einer Million Tonnen an überschüssiger Biomasse aus regionalen landwirtschaftlichen Betrieben verarbeitet (Endausbaustufe). Das produzierte Biomethan wird ins Erdgasnetz einspeist und anschließend zum nachhaltigen Kraftstoff „Bio-LNG“ weiterverarbeitet.

Das Herzstück der auf der mechanischen Brüdenverdichtung (MBV) basierenden Eindampfanlage ist ein GIG Karasek Plattenfallfilmverdampfer, der besonders für hohe Abdampfraten, niedrig-viskose und stark verschmutzende Medien bestens geeignet ist. In der Anlage in Friesoythe wird die Flüssigphase, die nach Fermentation der Biomasse und nach Auftrennung des Gärrests entsteht, aufkonzentriert. Die eingedampfte Flüssigphase wird als Dünger verwendet, der verdampfte Anteil kann in verschiedenen Prozessen des Biomethanwerks wiederverwendet werden.

Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2024 geplant.

GIG Karasek fertigt seine Schlüsselkomponenten und spezielle Hochdruckapparate in Österreich. Während in Gloggnitz vor allem Fallfilmverdampfer und Heizelemente gefertigt werden, werden in Attnang-Puchheim insbesondere die Komponenten für die Dünnschicht- und Kurzwegtechnologie hergestellt.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns: office.gigkarasek@gigkarasek.at

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GIG Karasek GmbH
Neusiedlerstraße 15-19
A2640 Gloggnitz
Telefon: +43 (2662) 42780
http://www.gigkarasek.at

Ansprechpartner:
Dipl. ing. Gudrun Hadolt-Rostek
Marketing Manager
E-Mail: presse.gigkarasek@gigkarasek.at
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel