Mit der neuen, ab Mitte 2026 geltenden EU-Verordnung für Verpackungen und Verpackungsabfall, die Packaging & Packaging Waste Regulation (PPWR), stehen Materialentwickler, Maschinenbauer und Versender vor zusätzlichen Herausforderungen. Ihr zufolge soll Verpackungsabfall bis 2030 gegenüber 2018 um fünf Prozent und dann bis 2035 um 10 und bis 2040 um 15 Prozent reduziert werden. Leerraum bei Umverpackungen darf dann maximal 50 Prozent betragen. Verpackungsgewicht soll verringert und Kreislaufwirtschaft gefördert werden. Die Hersteller der Verpackungsindustrie reagieren auf die Vorgaben bereits jetzt mit der Weiterentwicklung wiederverwendbaren und recyclebaren Verpackungsmaterialien, Einbindung neuer Grundstoffe, UpcyclingProjekten und -technologien zur Wiederverwendung von Kunststoffen sowie verstärkter Bereitstellung von Mehrweglösungen und aktuellen Technologieentwicklungen bei der entsprechenden Verpackungstechnik. Dieser Hintergrund markiert die wesentlichen Trends, die die Verpackungsbranche mit ihren Exponaten auf der LogiMAT 2025 abbilden. „Die internationalen Aussteller im Bereich Verpackung zeigen in Stuttgart ihre aktuellen Neuentwicklungen und Innovationen für mehr Performance und umweltschonende Versandfertigung“, sagt LogiMAT-Messeleiter Michael Ruchty vom Münchener Messeveranstalter EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH. „Bei den Verpackungsmaschinen stehen On-demand-Lösungen sowie individuelle, volumenoptimierte Verpackungen und reduzierter Materialeinsatz im Fokus. Bei den Materialien werden insbesondere neue Materialkombinationen und Behälter-basierte Mehrweglösungen vorgestellt.“
Die ausführliche Pressemeldung entnehmen Sie bitte der Anlage. Bildmaterial der letzten Veranstaltung können Sie hier herunterladen: www.logimat-messe.de/d…ldmaterial
Anstelle der digitalen Pressefächer gibt es ab sofort die LogiMAT PresseBox in der Meldungen von Ausstellern einfließen. Sie erreichen diese unter nachfolgendem Link: www.pressebox.de/event…tteilungen
Wichtiger Hinweis:
Bitte akkreditieren Sie sich bis spätestens 26.02.2025 unter nachfolgendem Link www.logimat-messe.de/d…editierung auf der Webseite der LogiMAT im Pressebereich, damit wir die Unterlagen für Sie vorbereiten können. Vor Ort ist keine Akkreditierung möglich. Ihr personalisiertes E-Ticket wird Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
LogiMAT Messe und Kongress-GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 7
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-259
Telefax: +49 (89) 32391-246
https://www.logimat-messe.de
Leitung Marketing
Telefon: +49 (89) 32391-249
Fax: +49 (89) 32391-246
E-Mail: xenia.kleinert@euroexpo.de