Alle Netzteile der XDR-E Serien zeichnen sich durch folgende technische Besonderheiten aus: Sie verfügen über die Überspannungskategorie III (OVC III) für erhöhte Sicherheit und einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +70 °C, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht. Zudem können sie bis zu einer Temperatur von 50 °C ohne Lastminderung (Derating) betrieben werden, was eine volle Leistung auch bei höheren Temperaturen gewährleistet. XDR-480E und XDR-960E verfügen über eine aktive Current Sharing Funktion, die eine Parallelschaltung von bis zu vier Geräten ermöglicht.
Dank ihrer kompakten Bauweise und der einfachen Montage auf DIN-Schienen ist die XDR-E Serie die perfekte Wahl für Anwendungen, bei denen das Platzangebot eingeschränkt ist. Die hohe Effizienz dieser Netzteile von bis zu 96 % trägt zudem zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten bei.
Diese ultra-schlanken DIN-Schienen-Netzteile erfüllen die Normen EN 62368-1, EN 61558-1, EN 61558-2-16 und EN 61010 und eignen sich damit ideal für den Einsatz in Anwendungen der Audio-, Video-, Informationstechnik, Automatisierung und in elektrischen Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräten.
Entdecken Sie die Vorteile der XDR-75E, XDR-120E, XDR-150E, XDR-240E, XDR-480E und XDR-960E Serien und optimieren Sie Ihre Anwendungen mit diesen leistungsstarken und zuverlässigen Netzteilen.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns an!
Die wichtigsten Fakten zur XDR-E Serie:
- DIN-Hutschienennetzteil für Industrieanwendung
- Eingangsspannungsbereich: 85-264 V AC, 1-phasig
- Parallelbetrieb: Active Current Sharing mit bis zu 4 Geräten (XDR-480E, XDR-960E)
- Analoge Schnittstellen: Relaisausgang für DC OK
- Wirkungsgrad bis zu 96 %
- Leerlaufleistung von
o < 1 W (XDR-75E, XDR-120E, XDR-150E)
o < 1,2 W (XDR-240E, XDR-480E)
o < 3,6 W (XDR-960E) - Lüfterloser Aufbau, Kühlung durch freie Konvektion
- Betriebstemperatur von -40 °C bis zu +70 °C (bis +50 °C ohne Lastminderung)
- Betriebshöhe: max. 5000 m
- Schutz gegen Überlast, Überspannung, Übertemperatur
- Überspannungskategorie:
o OVC III (IEC/EN 61558-1/-2 bis 2000 m)
o OVC II (IEC/EN/UL 61010 bis 5000 m)
o OVC II (IEC/EN 62368-1 bis 5000 m) - EMV-Normen: EN 55032 Class B, EN 61000-4-2 (4 kV / 8 kV)
- Sicherheitsnormen: UL 61010, EN 62368-1, EN 61558-1/-2-16, EN 61010
- CCC-, EAC-, CE-, UKCA-Zeichen
- 3 Jahre Herstellergarantie
STROMVERSORGUNGEN MIT BERATUNGSEXPERTISE
Mit Fach- und Beratungskompetenz ist FORTEC Power ein stets verlässlicher und wertvoller Partner bei der präzisen Auswahl und beim Design-In der idealen Stromversorgung, auch für anspruchsvolle Applikationen.
Kundenspezifische Anfragen erfüllt FORTEC Power gerne durch eigene Modifikationen oder Neuentwicklungen und bietet als aktiver Marktgestalter moderne Logistiklösungen an.
FORTEC Power GmbH
Lise-Meitner-Str. 3
64560 Riedstadt
Telefon: +49 (6158) 8285-0
Telefax: +49 (6158) 8285-155
https://fortec-power.de/
Produktmanagement
E-Mail: uwe.daro@fortec-power.de