Das 360-Grad-Monitoring-System ermöglicht eine vollständige, lückenlose Echtzeit-Überwachung des gesamten Glasfaserausbau-Prozesses – und sorgt so für mehr Effizienz und weniger Fehler.

Die Verlegung von Glasfaserleitungen bis zum Hausanschluss („Fiber to the Home“, kurz FTTH) ist eine der zentralen Herausforderungen beim Ausbau der digitalen Infrastruktur. Der Prozess ist komplex, fehleranfällig und oft von Ineffizienz geprägt. Um diese Herausforderungen zu meistern, haben Fiber Experts und netzkontor nord eine zukunftsweisende Lösung entwickelt: Das innovative 360-Grad-Monitoring-System inseyet, das eine vollständige digitale Erfassung des gesamten Glasfaserausbaus ermöglicht. Mit inseyet wird der Ausbau transparenter und effizienter.

Voller Überblick mit inseyet

Das System bietet Netzbetreibern und Baupartnern jederzeit vollständigen Überblick über den Baufortschritt des FTTH Projekts, über gebaute Trassenmeter und Kundenanschlüsse. Ein Highlight ist die präzise 3D-Einmessung des offenen Grabens mithilfe von Smartphones und sogenannten GPS-Rovern. Die Tiefe des Grabens an jeder einzelnen Stelle, die Lage von Kabeln und Kugelmarkern und viele weitere Daten werden automatisch ins System übertragen, konsolidiert und überprüft. Dadurch entsteht ein digitaler Zwilling des Bauprojekts – exakt so, wie es tatsächlich umgesetzt wurde.

"Mit inseyet schaffen wir erstmals eine ganzheitliche Lösung für den gesamten FTTH-Ausbauprozess“, erläutert Raimund Winkler, Geschäftsführer von Fiber Experts. „Netzbetreiber und Baupartner können den Projektfortschritt live verfolgen und frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren. Das schafft Transparenz und Effizienz.“

Künstliche Intelligenz für die Fehlervermeidung

Künftig soll eine in inseyet integrierte Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, potenzielle Fehler auf der Baustelle frühzeitig zu erkennen. Sie kann zum Beispiel eine zu geringe Grabentiefe, falsch abgelegte Kugelmarker oder zu enge Biegeradien identifizieren. Die KI benachrichtigt die Baupartner sofort, sodass Korrekturen am noch offenen Graben vorgenommen werden können. Dies verhindert kostspielige Nachbesserungen und unnötige Verzögerungen.

„Die Integration von Künstlicher Intelligenz ist ein Meilenstein für uns“, betont Dennis Ritter, Geschäftsführer von netzkontor nord. „Wenn wir Fehler frühzeitig erkennen und korrigieren, spart das nicht nur Zeit und Geld, sondern erhöht auch die Qualität des Ausbaus deutlich. Davon profitieren Netzbetreiber und Baupartner.“

Über Fiber Experts Deutschland GmbH

Die Fiber Experts Deutschland GmbH ist führender Anbieter von FTTH-Plattformlösungen (Fiber to the Home) und realisiert deutschlandweit schlüsselfertige Glasfaser-Projekte für die großen Netzbetreiber. Die Expertise von Fiber Experts erstreckt
sich dabei über den gesamten Lebenszyklus eines FTTH-Projekts, von der Planung und Konzeption bis hin zum Bau von Anschlüssen bis in die Wohnung hinein. Für die Realisierung greift das Unternehmen auf eigene Tiefbau-Kapazitäten sowie ein breites Netzwerk ausgewählter Baupartner zurück.

Besonderen Fokus legt Fiber Experts auf die Digitalisierung sämtlicher Prozessschritte, um die Transparenz, Effizienz und Qualität in Bauprojekten zu erhöhen. Das Unternehmen legt zudem großen Wert auf Kundenorientierung und treibt durch professionelles Projektmanagement den flächendeckenden Glasfaserausbau in Deutschland voran.

Über die netzkontor nord gmbh

Die netzkontor nord gmbh, mit Hauptsitz in Flensburg und Standorten in Lübeck, Neumünster, Schwerin, Erfurt, Wipperfürth und Bochum gehört zu den führenden Planungs- und Beratungsunternehmen im Energie- und Breitbandnetzausbau in Deutschland. Energieversorger, Stadtwerke, Kommunen, Gemeinden oder Netzbetreiber aus dem gesamten Bundesgebiet nutzen das umfangreiche Produkt- und Dienstleistungsangebot der netzkontor nord. netzkontor nord steht seinen Kunden hierbei u. a. beratend zur Seite, unterstützt bei der Vergabe an Dienstleister für den Tief- und Kabelbau und begleitet den Roll-Out.

netzkontor nord ist Teil der Netzkontor GmbH. Mit über 35 Standorten und rund 1.400 Mitarbeitenden in den Partnerunternehmen plant, installiert und betreibt das Unternehmen deutschlandweit Infrastrukturprojekte. Ziel ist es, schnelle und zuverlässige Lösungen für Telekommunikations- und Energieversorger bereitzustellen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

netzkontor nord gmbh
Otto-Hahn-Straße 2
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 481600-0
Telefax: +49 (461) 481600-99
http://www.netzkontor-nord.de

Ansprechpartner:
Jessica Kröger
Marketing
E-Mail: jessica.kroeger@netzkontor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel