Mitsubishi Materials hat eine innovative Reihe an kleinen Bohrstangen für Langdrehautomaten eingeführt. Das gesamte Sortiment ist sowohl in Vollhartmetall als auch in Stahl erhältlich. Dies bietet den Kunden viele Auswahlmöglichkeiten und ermöglicht Vorteile beim tieferen Innendrehen aufgrund der hohen Steifigkeit des Hartmetalls. Da nicht alle Bearbeitungen einen langen Hartmetallschaft erfordern, ist in allen Ausführungen auch die kostengünstige Stahlvariante erhältlich.

Kompatible Werkzeugschäfte

Die Werkzeuglänge ist mit Langdrehautomaten kompatibel. Dies ist ein wichtiges Kriterium bei begrenztem Arbeitsraum. Durch die angepassten Längen entfällt das kosten- und zeitintensive Kürzen der Schäfte.

Neue Variante aus optimiertem Stahl

Eine große Auswahl an Bohrstangen aus optimiertem Stahl wurde kürzlich in das Sortiment aufgenommen. Diese Variante ist hocheffizient bei der Vermeidung von Schäden und Verschleiß durch die Spanabfuhr. Erhältlich sind diese in Durchmessern von Ø 4 mm bis Ø 10 mm, ebenso für 7° Halter in den Ausführungen SCLC, STUC, SDUC, SDQC und SWUC sowie für 11º Halter in SCLP und STUP.

Außerdem sind bei der Hartmetallvariante verschiedene Durchmesser, von Ø 4 mm bis Ø 32 mm mit einem Mindest-Bearbeitungsdurchmesser von Ø 5 bis Ø 34 für die 7° Halter SCLC, STUC, SDUC, SDQC und SWUC sowie 11º SCLP und STUP erhältlich.

Die Stahlstangen variieren zwischen Ø 12 mm und Ø 32 mm, mit einem Mindest-Bearbeitungsdurchmesser von Ø 14 mm bis Ø 40 mm und sind ebenfalls für die 7° Halter SCLC, STUC, SDUC, SDQC und SWUC sowie die 11º SCLP und STUP erhältlich.

Bei diesen neuen Bohrstangen kann eine große Auswahl an Wendeplattensorten wie CVD- und PVD-beschichtete, Cermetoder unbeschichtete Wendeschneidplatten verwendet werden.

Die hochentwickelte Technologie von Mitsubishi Materials kann somit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Über MMC Hartmetall GmbH – A Sales Company of Mitsubishi Materials

MMC Hardmetal Europe Holdings ist eine Konzerngesellschaft von Mitsubishi Materials, Metalworking Solutions Company, und hat ihren Sitz in Meerbusch, Deutschland. Die Metalworking Solutions Company ist unter anderem auf die Herstellung von Werkstoffen und Beschichtungen für Präzisionswerkzeuge für die metallverarbeitende Industrie spezialisiert.

Mitsubishi Materials Corporation besitzt Hauptgeschäftsstellen in Japan, Europa, den USA, Indien, Brasilien, Mexiko, China und Thailand. Darüber hinaus verfügt Mitsubishi Materials über ein modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Japan und mehrere Produktionsstätten weltweit. Der Konzern beschäftigt weltweit über 24.000 Mitarbeiter/innen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MMC Hartmetall GmbH – A Sales Company of Mitsubishi Materials
Comeniusstr. 2
40670 Meerbusch
Telefon: +49 (2159) 9189-0
Telefax: +49 (2159) 9189-66
https://www.mmc-hardmetal.com

Ansprechpartner:
Smaro Makaronidou
Manager Media & Communication Group
Telefon: +49 (2159) 9189-3631
E-Mail: makaronidou@mmchg.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel