Mit der Erweiterung der Einbruchmeldeanlage Secoris um ein KNX-Modul setzt der Sicherheitsexperte ABUS neue Maßstäbe im Bereich der gewerblichen Sicherheitslösungen. Die nach EN Grad 2 und EN Grad 3 zertifizierte Alarmanlage bietet eine innovative Kombination aus Funk- und Drahttechnologie, um individuell anpassbare Sicherheitskonzepte zu ermöglichen.

Dank der nun veröffentlichten Erweiterung der Secoris-Lösung um eine KNX-Integration wird eine flexible Einbindung von Sicherheitslösungen in vernetzte Gebäude ermöglicht.

Die KNX-Integration wurde in enger Zusammenarbeit mit der BAB TECHNOLOGIE GmbH, einem führenden Hersteller für Gebäudeautomatisierungslösungen, entwickelt und bietet Errichtern von Smart Home- und Gebäudeautomatisierungssystemen eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der Installation und Konfiguration von Sicherheitssystemen.

Robert Tomic, Geschäftsführer von ABUS, erklärt: „Mit der neuen KNX-Integration setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung unserer Sicherheitslösungen. Errichter können damit individuell auf Kundenanforderungen eingehen und sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich effiziente, zuverlässige und integrierte Sicherheits- und Gebäudeautomationslösungen anbieten. Diese Innovation ermöglicht es uns, unsere Marktposition weiter zu stärken und den steigenden Anforderungen der Gebäudeautomatisierung gerecht zu werden.“

Maximale Flexibilität und moderne Technologien
Neben der klassischen Einbruchmeldefunktion bietet die Anlage Schutz vor Brand, Wasserschäden und weiteren Gefahren. Dank einer offenen Systemarchitektur lassen sich sowohl Bus-Komponenten als auch Funkmodule flexibel kombinieren. Daneben besticht die Secoris durch ihre Kompatibilität mit den elektronischen ABUS Funk-Schließzylindern (WLX Pro/WLX Pro Plus).

Innovative Steuerung und Fernwartung
Die Secoris-Einbruchmeldeanlage kann über ein integriertes Web-Interface sowie die benutzerfreundliche Secoris App verwaltet werden. Nutzer erhalten im Ereignisfall sofort eine Push-Benachrichtigung. Für Errichter bietet ABUS mit dem Errichterportal in der ABUS Cloud ein umfassendes Wartungs- und Verwaltungssystem zur Ferndiagnose, Konfiguration und Software-Updates.

Einfache Installation und hohe Sicherheit
ABUS Secoris lässt sich flexibel in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integrieren und eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstungen. Dank der Kombination aus drahtgebundenen und kabellosen Komponenten können Errichter die Installation effizient und kostengünstig durchführen. Zudem sorgt die AES128-Verschlüsselung der Funkkommunikation für maximalen Schutz vor unbefugtem Zugriff, während die Replay-Safe-Technologie verhindert, dass Signale abgefangen und wiederverwendet werden.

Fazit: Eine zukunftssichere Sicherheitslösung für Unternehmen
Die Secoris selbst ist bereits seit Jahren etabliert. Neu ist jedoch die Integration eines KNX-Moduls, das die Gebäudeautomation ermöglicht und deutlich vereinfacht. Sie überzeugt durch ihre Leistungsstärke, Flexibilität und intuitive Bedienung. Dank ihrer zuverlässigen Funktion, einfachen Handhabung und smarten Vernetzung bietet sie eine ideale Lösung für zeitgemäße Sicherheitskonzepte. 

Über ABUS Security Center GmbH & Co.KG

Die ABUS Security Center GmbH & Co. KG ist Hersteller von innovativen Alarmanlagen, Videoüberwachungslösungen und elektronischen Schließsystemen. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der renommierten ABUS Gruppe fokussiert sich das Unternehmen auf die Sicherheitsbedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen sowie von Privatanwendern. Dabei steht die Entwicklung von besonders anwenderfreundlichen und ganzheitlichen Sicherheitsprodukten im Vordergrund: die Verschmelzung von Mechanik, Alarm, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung zu kompletten Sicherungslösungen. Mit Schwerpunkt in Europa ist das Unternehmen weltweit vertreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ABUS Security Center GmbH & Co.KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Telefon: +49 82 07 9599 00
https://www.abus.com

Ansprechpartner:
Melanie Bender
Public Relations
Telefon: +49 (8207) 95990-311
E-Mail: presse@abus-sc.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel