Für präzise und verlässliche Härtemessungen sind regelmäßige Kalibrierungen und Wartungen von Härteprüfgeräten unerlässlich. Um seinen Kunden stets höchste Qualität und Sicherheit bieten zu können, erweitert das DAkkS-akkreditierte Kalibrierlabor von Hegewald & Peschke kontinuierlich sein Serviceportfolio.

Kalibrierung:
Die Dienstleistungen umfassen normgerechte Kalibrierungen von Härteprüfmaschinen – unabhängig vom Hersteller – nach den neuesten Standards:

  • Brinell-Verfahren: Messbereiche von 30 HBW bis 850 HBW
  • Vickers-Verfahren: 50 HV bis 850 HV
  • Rockwell-Verfahren: von 20 HRA bis 95 HRA, 10 HRBW bis 100 HRBW, 20 HRC bis 70 HRC und 20 HRN bis 94 HRN

Als Nachweis für die internationale Vergleichbarkeit und Auditfähigkeit der Messungen stellt das Labor einen Kalibrierschein aus. Es setzt dabei ausschließlich validierte Verfahren und korrekt rückgeführte Kalibriermittel ein.

Wartung:
Neben der Kalibrierung bietet Hegewald & Peschke auch umfassende Wartungsdienstleistungen für Härteprüfgeräte, auch von Fremdanbietern, an. Die Wartungen erfolgen nach einem vordefinierten Wartungsplan und beinhalten Inspektionen und den Austausch kritischer Komponenten wie Objektive, Eindringkörper und Beleuchtung. Mit flexiblen Wartungsverträgen und planbaren Einsätzen reduziert das Service-Team dabei nicht nur Kosten, sondern stellt auch eine gleichbleibend hohe Servicequalität sicher.

Verbesserter Vor-Ort-Service:
Das personell aufgestockte Service-Team kann nun noch schneller und effektiver vor Ort sein. Die Kunden profitieren von einem reibungslosen und zügigen Service, der die optimale Funktion Ihrer Prüfgeräte jederzeit gewährleistet.

Unser Service für präzise Prüfsysteme:
Die erweiterten Service-Dienstleistungen in der Härteprüftechnik, von normgerechten Kalibrierungen bis hin zu flexiblen Wartungsverträgen, bilden die Grundlage für die Überwachung Ihrer Mess- und Prüfmittel. So erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und stärken das Vertrauen in Ihre Produkte – national und international.

Für eine individuelle Angebotserstellung oder weitere Informationen kontaktieren Sie gerne das Serviceteam von Hegewald & Peschke:

Tel.: +49 (0) 35242 445-200
E-Mail: service@hegewald-peschke.de

Bleiben Sie präzise – mit dem Serviceportfolio von Hegewald & Peschke.

Über die Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH

Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald & Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald & Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationen über die Hegewald & Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Am Gründchen 1
01683 Nossen
Telefon: +49 (35242) 445-0
Telefax: +49 (35242) 445-111
https://www.hegewald-peschke.de

Ansprechpartner:
Jana Koschemann
Marketing
Telefon: +49 (35242) 445605
Fax: +49 (35242) 445111
E-Mail: jana.koschemann@hegewald-peschke.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel