Die 1-stufigen, öleingespritzten Druckluft-Aggregate der neuen Baureihe SI von AERZEN erreichen dank einer innovativen Schraubenverdichterstufe und eines hochwirksamen Permanent-Magnet-Motors der Klasse IE5 ein sehr hohe Energieeffizienz – auch im Teillastbetrieb. Das ermöglicht signifikante Energieeinsparungen in der Drucklufterzeugung und trägt maßgeblich zu wirtschaftlichen, ressourcenschonenden und nachhaltigen Prozessen bei.

Druckluft ist für viele industrielle Prozesse unverzichtbar. Allerdings ist es auch ein sehr kostenintensives Medium – und bietet damit einen wichtigen Hebel für Energieeinsparungen. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen zur Förderung und Verdichtung von Luft und Sondergasen kennt AERZEN die Anforderungen genau und entwickelt innovative High-End-Lösungen für die zentralen Herausforderungen der Industrie. Die neuen öleingespritzten Druckluftverdichter der Baureihe SI bringen Perfomance, Effizienz sowie Wirtschaftlichkeit in eine optimale Balance und sorgen so für eine signifikante Reduzierung von Energieverbrauch und Betriebskosten.

Höchste Energieeffizienz

Die SI-Schraubenkompressoren verfügen über einen integrierten Permanent-Magnet-Motor (PM-Motor) sowie eine innovative, robuste Schraubenverdichterstufe mit neuen, hocheffizienten 4+6 Profilen. Der PM-Motor punktet auch bei niedrigen Drehzahlen mit einem hohen Wirkungsgrad und erreicht so im Teillastbetrieb ebenfalls eine hervorragende Energieeffizienz von ca. 96 %. Der Rotor ist direkt mit der Verdichterwelle verbunden, sodass zusätzliche Verluste im Antriebsstrang vermieden werden. Die gewünschte Menge an Druckluft wird bedarfsgerecht mittels Frequenzumrichter angepasst. Die ideal aufeinander abgestimmte Kombination zwischen dem hochwertigen Antriebsstrang und der hocheffizienten Verdichterstufe führt zu einem besonders effizienten Betrieb des Gesamtaggregats.

Einzigartige Zuverlässigkeit dank robuster Bauweise im kompakten Aggregat

Die neue Baureihe ist extrem robust, konkurrenzlos zuverlässig und sehr kompakt gebaut. Sie ist in zehn Baugrößen von 7,5 bis 75 kW verfügbar und wird in zahlreichen, teils anspruchsvollen Anwendungen bei Druckdifferenzen von 5,5 bis 13 bar und Volumenströmen von 20 bis 756 m³/h eingesetzt. Druck und Betriebstemperaturen werden permanent überwacht. Das garantiert stabile und sichere Produktionsprozesse. Dank der schalltechnisch optimierten Schallhaube, des doppelwandigen Ölkühlmantels für PM-Motor und Verdichterstufe sowie durch den Einsatz eines Radialventilators werden zudem niedrigste Schalldruckpegel von minimal 70 dB(A) realisiert. Spezielles Zubehör gewährleistet den Einsatz auch bei besonders hohen oder niedrigen Umgebungstemperaturen, beispielsweise in Polarregionen oder Wüstengegenden. Bei extremen klimatischen Bedingungen erhöht der im Standard-Lieferumfang enthaltene Ölkühler nachhaltig die Zuverlässigkeit des Aggregats.

Hohe Wartungsfreundlichkeit für reduzierte Servicekosten

Die PM-Motor-Technologie kommt gänzlich ohne Wälzlagerung aus. Damit entfällt deren Schmierung sowie der übliche Lageraustausch. Die Wälzlager der Verdichterstufen sind für eine Lebensdauer von mindestens 30.000 Stunden konzipiert und reduzieren dadurch den Wartungsaufwand und die Servicekosten zusätzlich. Kühlung und Schmierung werden sowohl beim Verdichter als auch beim PM-Motor durch einen gemeinsamen Ölkreislauf realisiert. Die kompakte Bauform resultiert in einem kleinem Maschinen-Footprint und erlaubt eine platzsparende Side-by-Side-Aufstellung. Alle Komponenten sind von der Bedien- und Rückseite zugänglich. Das gewährleistet eine leichte Bedienung und einfache Wartung.

Übrigens: Investitionen in energieeffiziente Drucklufttechnik wie die neuen AERZEN SI-Verdichter werden über die BAFA-Förderprogramme staatlich gefördert. Sprechen Sie uns gerne hierzu an!

Sie finden AERZEN auf der Hannover Messe 2025 in Halle 12 an Stand D40 (Hauptstand) sowie in Halle 013 an Stand B24 (Schwerpunkt Wasserstoffverdichtung).

Über die Aerzener Maschinenfabrik GmbH

Weltweit werden industrielle Anlagen unter Einsatz von AERZEN Gebläsen und Verdichtern mit gasförmigen Medien versorgt. In der innovativen AERZEN Maschinentechnik stecken Erfahrungswerte aus 160 Jahren Firmengeschichte. Das AERZEN Produktportfolio umfasst Drehkolbenverdichter, Drehkolbengebläse, Turbogebläse und Schraubenverdichter und hält neben Standarderzeugnissen auch kundenindividuelle Sonderlösungen bereit. Mittels digitaler Services können die Effizienz, die Verfügbarkeit sowie die Produktivität nachhaltig und zukunftsorientiert gesteigert werden. Zusätzlich bietet der AERZEN After Sales Service die ganze Bandbreite an Service-Dienstleistungen an – vom Vollwartungsvertrag bis zu Reparaturen und Modernisierungen bestehender Anlagen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Aerzener Maschinenfabrik GmbH
Reherweg 28
31855 Aerzen
Telefon: +49 (5154) 81-0
Telefax: +49 (5154) 81-9191
http://www.aerzen.com

Ansprechpartner:
Sarah Ramos
PR-Managerin
Telefon: 041819289223
E-Mail: sr@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel