In vielen Industrien ist die Reinheit der Druckluft entscheidend, denn sie beeinflusst die Qualität der Prozesse zur Herstellung von hochwertigen Produkten. Die neuen 2-stufigen Druckluft-Kompressoren der Baureihe DS von AERZEN verdichten absolut ölfrei nach ISO 8573-1, Klasse 0 und garantieren eine hervorragende Performance in nahezu allen Applikationsbereichen bei Druckdifferenzen zwischen 5,5 und 10,5 bar. Eine kompakte Plug-and-Play-Lösung nicht nur für sensible Anwendungsbereiche.

Anwendungen in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Chemie- und Verfahrenstechnik sowie die Medizin- und Pharmatechnik stellen höchste Anforderungen an die Druckluftqualität. Schließlich wirken sich Verunreinigungen in der komprimierten Luft wie Staub, Feuchtigkeit, Öle oder Mikroorganismen auf die Produktqualität und den Produktionsablauf aus. Mit seiner Baureihe DS bietet AERZEN jetzt neue smarte und effiziente Druckluftverdichter für die ölfreie Verdichtung und erweitert sein Portfolio um kosteneffektive Serienlösungen für Druckdifferenzen von 5,5 bis 10,5 bar.

Außergewöhnlich hohe Energieeffizienz

Die neuen 2-stufigen Schraubenkompressoren mit neun Baugrößen von 55 bis 315 kW und Volumenströmen von 180 bis 2.920 m3/h stellen zuverlässig 100 % ölfreie Prozessluft zur Verfügung (zertifiziert gemäß ISO 8573-1 Klasse 0) und punkten nicht nur mit Energieeinsparungen von bis zu 12 %, verglichen mit anderen auf dem Markt verfügbaren Kompressormodellen. Erreicht wird dieser Effizienzsprung durch innovative Verdichterstufen mit neuen, hocheffizienten 4+6 Rotor-Profilen in der Nieder- und Hochdruckstufe sowie Motoren der Energieeffizienzklasse IE4 oder IE5. Ein Frequenzumrichter ist integriert und garantiert einen optimalen Betrieb mit einem großen Regelbereich. Die Baureihe DS ist ausgestattet mit einem Direktantrieb mittels Kupplung und Zahnradgetriebe für eine optimale Antriebseffizienz und verfügt in beiden Stufen über Edelstahlrotoren zur Vermeidung von Korrosion.

Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

Die Druckluftaggregate wurden mit Blick auf maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit konzipiert und erzielen auch bei extremen klimatischen Bedingungen eine herausragende Performance. Ein effektives Abdichtungskonzept für Antriebswelle und Förderraum minimiert den natürlichen Dichtungsverschleiß. Das smarte Ölkonzept mit Ölkühler, elektrischem Öldruckschalter für eine permanente Ölstandskontrolle und einer mechanisch angetriebenen Ölpumpe trägt zur hohen Robustheit und Energieeffizienz bei. Die ölgeschmierten Wälzlager mit Druckschmierung erreichen eine Lebensdauer von mindestens 40.000 Stunden.

Große Auswahl an Zubehör, Optionen und Modifikationen

Auch das Zubehör kann sich sehen lassen: Je nach Anforderung und Umgebungsbedingungen kommen luft- oder wassergekühlte Ausführungen zum Einsatz. Für kundenindividuelle Anpassungen steht ein breites Angebot an Zubehör, Optionen und Modifikationen zur Verfügung, beispielsweise für den Einsatz des Aggregats in heißen, staubigen (Wüstenaufstellung) oder extrem kalten (Polarregionen) Klimazonen. Ausgestattet mit einer hochwertigen Schallhaube, ist der Einsatz der Maschine mit integriertem Frequenzumrichter auch unter direkten Witterungseinflüssen im Außenbereich möglich.

Sichere, effiziente und umweltfreundliche Drucklufterzeugung

Höchste Energieeffizienz, Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, gepaart mit geringsten Wartungsaufwänden/-kosten und niedrigen Schallpegeln – das sind die neuen 2-stufigen, ölfreien Schraubenkompressoren der DS-Baureihe. Die Prozesslufterzeugung erfolgt dabei selbstverständlich PFAS-frei, ohne Abstriche bei der Performance und Langlebigkeit. Dank der überaus kompakten Bauweise fällt der Maschinen-Footprint gering aus. Das smarte Aggregatekonzept ermöglicht sogar eine Side-by-Side Aufstellung, denn Bedienung und Wartung erfolgen ausschließlich von der Bedien- und Rückseite. Das gesamte Aggregat kann mühelos mittels Hubwagen, Gabelstapler oder Kran transportiert werden. Überzeugen Sie sich selbst von AERZENs neuem Ansatz für die Druckluftindustrie.

Sie finden AERZEN auf der Hannover Messe 2025 in Halle 12 an Stand D40 (Hauptstand) sowie in Halle 013 an Stand B24 (Schwerpunkt Wasserstoffverdichtung).

Über die Aerzener Maschinenfabrik GmbH

Weltweit werden industrielle Anlagen unter Einsatz von AERZEN Gebläsen und Verdichtern mit gasförmigen Medien versorgt. In der innovativen AERZEN Maschinentechnik stecken Erfahrungswerte aus 160 Jahren Firmengeschichte. Das AERZEN Produktportfolio umfasst Drehkolbenverdichter, Drehkolbengebläse, Turbogebläse und Schraubenverdichter und hält neben Standarderzeugnissen auch kundenindividuelle Sonderlösungen bereit. Mittels digitaler Services können die Effizienz, die Verfügbarkeit sowie die Produktivität nachhaltig und zukunftsorientiert gesteigert werden. Zusätzlich bietet der AERZEN After Sales Service die ganze Bandbreite an Service-Dienstleistungen an – vom Vollwartungsvertrag bis zu Reparaturen und Modernisierungen bestehender Anlagen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Aerzener Maschinenfabrik GmbH
Reherweg 28
31855 Aerzen
Telefon: +49 (5154) 81-0
Telefax: +49 (5154) 81-9191
http://www.aerzen.com

Ansprechpartner:
Sarah Ramos
PR-Managerin
Telefon: 041819289223
E-Mail: sr@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel