ADVANCING THERMAL SPRAY TECHNOLOGY: Innovations, Applications and Sustainability. Das ist das Motto der diesjährigen ITSC – International Thermal Spray Conference and Exhibition.

Die weltweit führende Veranstaltung für Anwender, Dienstleister und Hersteller findet vom 29.04. – 01.05.2024 im Allianz MiCo – Milano Convention Centre in Mailand, Italien statt.

Seit mehr als 20 Jahren hat sich die ITSC mit Konferenz und Ausstellung erfolgreich etabliert. Auf der ITSC 2024 werden zahlreiche neue Veranstaltungsformate vorgestellt, um die Fachwelt aus allen Anwenderbranchen für das Thermische Spritzen und das Laserstrahlauftragschweißen zu begeistern. Organisiert wird die Veranstaltung von der DVS – German Welding Society in Kooperation mit der ASM – Thermal Spray Society.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Überblicksvorträge zur Session „Thermal Spray in a Nutshell“ zu besuchen. Wo fängt thermisches Beschichten an und welche Oberflächenlösungen ergeben sich daraus für den Anwender?

Jens Jerzembeck, Leiter Forschung und Technik im DVS:

„Die ITSC zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Exzellenz und praxisnaher Umsetzung aus. Sie spricht daher nicht nur Experten auf ihrem Gebiet an, sondern heißt alle Interessierten und Fachleute willkommen, die Beschichtungslösungen für verschiedenste Anwendungen suchen.
Unser Ziel ist es, hierfür einen gemeinsamen Raum zu schaffen, in dem Fachwissen und Anwendungsbedarf miteinander in Kontakt treten können.“

Mit Mailand als Veranstaltungsort wird den Teilnehmern viel geboten. Am 30.04 lädt der "Social Event Evening" ein, in besonderer Atmosphäre weitere Möglichkeiten des Netzwerkens zu nutzen und natürlich, einen wundervollen Abend im Triennale Milano zu verbringen.

Darüber hinaus bietet sie:

  • Keynote: Anforderungen an die Luft- und Raumfahrt in der Energiewende
  • ein umfangreiches Programm mit über 270 Fachbeiträgen: u.a. zu den Themen Thermische Spritzanwendungen und Beschichtungslösungen, Additive Fertigung, Forschung & Entwicklung
  • eine abwechslungsreiche Ausstellung; über 60 führende Unternehmen der Branche präsentieren modernste Produkte und Dienstleistungen. Im „Industrieforum“ („Industrial Forum“) wird über industrielle Anwendungen und neue Produkte informiert
  • junge Nachwuchswissenschaftler stellen in der „Young Professionals Session and Competition“ ihre aktuellen Forschungs- und Arbeitsergebnisse vor.

und vieles mehr.

Early Bird Tickets sind bis zum 26.02.2024 erhältlich, profitieren Sie von ermäßigten Tickets.
Über die Webseite sind ebenfalls Hotelkontingente buchbar.

Als Fachkonferenz ist die ITSC für viele Expertinnen und Experten ein fester Bestandteil des jährlichen Terminplans, weil sie neueste Erkenntnisse aus Forschung und Technik konzentriert präsentiert.

Über DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der sich mit mehr als 125 Jahren Erfahrung umfassend für die rund 250 verschiedenen Verfahren des Fügens, Trennens und Beschichtens engagiert. Das Herzstück aller DVS-Aktivitäten ist die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit. Sie steht für die anhaltend enge Verknüpfung von Inhalten und Ergebnissen aus den Bereichen Forschung, Technik und Bildung. Die Beteiligungsgesellschaften des DVS verarbeiten die Ergebnisse aus dem Verband und präsentieren sie mit ihren eigenen Schwerpunkten nach außen. Die Hauptgeschäftsstelle des gemeinnützig anerkannten Verbandes ist in Düsseldorf. Die rund 17.000 Mitglieder werden durch die DVS-Landesverbände und DVS-Bezirksverbände direkt vor Ort betreut. Gemeinsam setzen sich alle Mitglieder des Verbandes für eine in jeder Hinsicht zukunftsfähige Fügetechnik ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
Aachener Straße 172
40223 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 1591-0
Telefax: +49 (211) 15911-50
http://www.dvs-home.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck
Leiter Forschung und Technik
Telefon: +49 (211) 1591-173
Fax: +49 (211) 1591-100
E-Mail: jens.jerzembeck@dvs-home.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel