Nach achtzehnmonatiger Bauzeit ist der größte Windpark der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG in Brandenburg ans Netz gegangen. Der Park wurde in Kooperation zwischen der Trianel-Tochter Trianel Energieprojekte und der ABO Wind AG im brandenburgischen Spreenhagen errichtet. Seit Anfang November drehen sich die acht neuen Windenergieanlagen in rund sieben Kilometer Entfernung zur neuen Tesla Gigafactory in Grünheide. Der Windpark wird jährlich circa 110 Millionen KWh klimaneutralen Strom produzieren. Das entspricht dem Verbrauch von circa 33.000 Haushalten und führt zu CO2-Einsparungen von jährlich rund 75.000 Tonnen CO2. Mit einer Gesamtleistung von 33,6 MW ist der Windpark Spreeau der bislang größte im Portfolio der TEE. Durch die direkte Nähe zum Windpark Uckley, der bereits seit 2016 Teil des TEE-Portfolios ist, ergibt sich ein Windfeld von 18 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 66,4 MW.

„Der Windpark Spreeau bedeutet für uns mit seinen vielversprechenden Windverhältnissen und Ertragsprognosen einen exzellenten zweiten Standort in der Region Brandenburg. In Kombination mit dem ebenfalls von ABO Wind projektierten Windpark Uckley haben wir gemeinsam ein kommunales Windfeld von insgesamt 18 Anlagen realisiert“, freut sich Dr. Markus Hakes, Geschäftsführer der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Auch Projektleiter Zacharias Hahn von ABO Wind ist sehr zufrieden: „Der Bau verlief planmäßig und dank unserer transparenten Projektkommunikation mit eigener Website sowie lokaler Bürgerinformation konnten wir viele Fragen von Anwohnerinnen und Anwohnern frühzeitig beantworten. Deswegen gab es fast keine Widerstände gegen den Windpark.“

Die acht Windenergieanlagen des Windpark Spreeau wurden auf wirtschaftlich genutzten Waldflächen in direkter Nähe des Autobahndreiecks Spreeau auf Grundstücken der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) errichtet, die sich seit vielen Jahren für die Nutzung erneuerbarer Energien engagiert. Die Anlagen des Typs Vestas V150 4.2MW haben eine Leistung von 4,2 MW und sind 244 Meter hoch. Sie haben eine Nabenhöhe von knapp 170 Metern und einen Rotordurchmesser von 150 Metern. Durch optimale Windverhältnisse und die unmittelbare geographische Nähe zum Ballungsraum Berlin bietet der Standort vielversprechende Ertragsprognosen und kurze Wege zwischen Erzeuger und Endverbraucher.

Das Erneuerbaren-Portfolio aus Windenergie- und PV-Leistung der TEE wächst durch den Windpark Spreeau auf ein Ausbauvolumen von rund 247,4 MW an.

Über Trianel Erneuerbare Energien

An der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG sind 37 Stadtwerke aus Deutschland sowie die Stadtwerke-Kooperation Trianel beteiligt. Gemeinschaftlich investieren sie rund eine halbe Milliarde Euro in den Auf- und Ausbau des eigenen Erneuerbaren-Portfolios mit Windkraftanlagen und PV-Freiflächenanlagen in ganz Deutschland. Das aktuelle Portfolio umfasst 51,5 MW an Photovoltaik-Leistung und rund 247,9 MW an Wind-Leistung. Weitere Erneuerbaren-Projekte folgen in den nächsten zwei Jahren.

 

Über ABO Wind

ABO Wind entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit mehr als 3.600 Megawatt Leistung umgesetzt und rund die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Trianel GmbH
Krefelder Straße 203
52070 Aachen
Telefon: +49 (241) 41320-0
Telefax: +49 (241) 41320-303
http://www.trianel.com

Ansprechpartner:
Dr. Daniel Duben
Pressesprecher ABO Wind AG
Telefon: +49 (611) 26765-577
E-Mail: presse@abo-wind.de
Dr. Nadja Thomas
Pressesprecherin
Telefon: +49 (241) 41320-466
Fax: +49 (241) 41320-308
E-Mail: n.thomas@trianel.com
Alexander Land
Leiter Unternehmenskommunikation & Energiepolitik
Telefon: +49 (241) 41320-413
E-Mail: a.land@trianel.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel